Vortrag von Prof. Dr. Natalja Rostislavleva (RGGU Moskau) in russischer Sprache
Dienstag, 27. November 2012 | Deutsches Historisches Institut Moskau
Von Tobias Wulf
Historiker. Pressesprecher beim Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege (Hannover). Davor in selber Funktion beim Leibniz-Institut Deutsches Schiffahrtsmuseum (Bremerhaven) und lange Jahre als Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Open Access bei der Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (Bonn) tätig. In dieser Zeit auch Redakteur der Publikationsplattform perspectivia.net und stellvertretender Redaktionsleiter des Blogportals de.hypotheses.org. Zudem Redakteur der Online Zeitschrift für die Geschichtswissenschaft zeitenblicke.de. Promotion zum Pfarrsystem der spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen Stadt Köln als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt zur Edition der autobiografischen Aufzeichnungen Hermann Weinsbergs.