Im Mittelpunkt steht die Bedeutung Max Webers und seines universalhistorisch angelegten Werks für die wissenschaftlichen Entwicklungen und Diskussionen in den Gastländern der Auslandsinstitute der Max Weber Stiftung. Dazu soll zum einen die Rezeption und Wirkung seiner Studien in Vergangenheit und Gegenwart aufgezeigt und zum anderen diskutiert werden, inwieweit das Werk durch die großen Reisen und Auslandsaufenthalte Max Webers geprägt worden ist. Dabei sollte jedoch nicht allein die internationale Wirkungsgeschichte nachgezeichnet werden, sondern auch die Frage nach dem Aktualitätsbezug, den Grenzen und Potentialen dieses Oeuvres gestellt werden.