Kategorien
Artikel Max Weber

Max Weber in China. Ein Gespräch mit Max Jakob Fölster

Vor 100 Jahren ist Max Weber gestorben, vermutlich als eines der letzten Opfer der Spanischen Grippe. Viele der zu seinen Ehren geplanten Veranstaltungen mussten 2020 aufgrund der Pandemie abgesagt werden oder wurden ins Digitale übertragen. Zum Glück fand bereits am 20. und 21. März 2018 die Konferenz „Between Appropriation and Refutation – On the Significance and Reception of Max Weber in China” in Peking statt, die die Bedeutung Webers in und für China beleuchtete. Die von der Max Weber Stiftung (MWS) zusammen mit der Universität Peking organisierte Tagung war zugleich die „Eröffnungsveranstaltung“ des China Branch Office der MWS, das heute von Max Jakob Fölster geleitet wird. Wir sprachen anlässlich der Veröffentlichung der Vorträge der Konferenz mit ihm.

Kategorien
Artikel

Interview: Hans van Ess, Präsident der Max-Weber-Stiftung über China, die KP und ihr Verhältnis zum Konfuzianismus

„Die Kommunistische Partei Chinas ist eine kommunistische Partei, die Leitlinien des Marxismus-Leninismus sind ihre Zielvorgaben.” Der Sinologe Prof. Dr. Hans van Ess, Präsident der Max-Weber-Stiftung, spricht im Interview mit der “Global Review” über China, die Kommunistische Partei und ihr Verhältnis zum Kommunismus, Konfuzianismus, Nationalismus und Futurismus.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search