Kategorien
Veranstaltungen

Kolloquium: Mit Max Weber arbeiten

Kolloquium, 04.10.2017 – 06.10.2017, CERI, DHI Paris

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Jean-Pierre Grossein (Université Paris VIII) und Béatrice Hibou (CNRS, CERI, SciencesPo), organsiert durch das CERI (SciencesPo, Paris), das DHI Paris in Zusammenarbeit mit der FMSH und dem CRESC (Université Mohamed VI Polytechnique de Rabat).

Die Tagung  »Mit Max Weber arbeiten«  will zeigen, wie die theoretische Sprache Max Webers die empirischen Analysen gegenwärtiger Feldforschung bereichern kann, ausgehend von einer präziseren Kenntnis der von Weber geprägten Konzepte jenseits der Opposition von Empirie und Theorie. Deshalb versammelt die Veranstaltung außer den Weber-Spezialisten, auch die Übersetzer, Kommentatoren, Exegeten und Forscher unterschiedlicher Disziplinen, die die Konzepte Webers für die Analyse nutzen bzw. nutzbar machen.

Programm

Anmeldung


Von Max Weber Stiftung

The Max Weber Foundation promotes global research, focused on the areas of social sciences, cultural studies and the humanities. Our research is conducted at ten institutes in various countries across the globe with different and independent fields of focus. Through our globally operating institutes, we are able to contribute to the communication and networking between Germany and our host countries or regions. By promoting academic dialogue and merging academic and non-academic employees from several countries with different cultural backgrounds, the Max Weber Foundation is able to strengthen the internationalization of research.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search