Kategorien
Max Weber Veranstaltungen Video

Video | Max Weber and the World of Empire

Vortrag von Sam Whimster (London Metropolitan University und Käte Hamburger-Kolleg »Recht als Kultur«) auf der Tagung »Max Weber in der Welt«. Wer in der Biografie von Max Weber zu diesem Thema nachliest, stößt unter anderem auf folgenden Satz:

„Dennoch bleibt merkwürdig, daß gerade [Max Weber], dem der damals populär werdende Englandhaß fernlag, nicht erkannte, daß das Deutsche Reich durch die Flottenpolitik auf ein antienglisches Gleis geriet, das im Blick auf die französische und russische Gegnerschaft hochriskant war.“

Joachim Radkau: Max Weber, München 2005, S. 523f.

 

Internationale Tagung „Max Weber in der Welt“: Vortrag von Sam Whimster, 5. Juli 2012 from maxweberstiftung on Vimeo.


Von Tobias Wulf

Historiker. Pressesprecher beim Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege (Hannover). Davor in selber Funktion beim Leibniz-Institut Deutsches Schiffahrtsmuseum (Bremerhaven) und lange Jahre als Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Open Access bei der Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (Bonn) tätig. In dieser Zeit auch Redakteur der Publikationsplattform perspectivia.net und stellvertretender Redaktionsleiter des Blogportals de.hypotheses.org. Zudem Redakteur der Online Zeitschrift für die Geschichtswissenschaft zeitenblicke.de. Promotion zum Pfarrsystem der spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen Stadt Köln als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt zur Edition der autobiografischen Aufzeichnungen Hermann Weinsbergs.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search